Mittwoch, 30. Januar 2013

Flüssigseife

Es juckte mich schon lange in den Fingern, die Verseifung von KOH um aus der gewonnen Paste Flüssigseife her zu stellen. Hinzu kommt ja noch, dass es immernoch Menschen gibt, die der Meinung sind, dass Flüssigseife viel besser und praktischer ist, als normale Seife. Was ich allerdings nicht verstehen kann.

Heute war es dann soweit. Es wurden Fette gewogen und Lauge angerührt. Das KOH hatte ich vor einiger Zeit mal im Seifentreff Forum ertauscht. Allerdings hätte ich erst auswiegen sollen, wieviel ich von dem KOH habe. Naja, nun waren die Fette vorher abgewogen und schon alle vermischt, sodass die Überfettung höher ausfiel als geplant. Nun hat meine Flüssigseife halt eine Überfettung von 10% und wird dafurch zwar pflegender, aber nicht mehr klar. Was mich jetzt nicht stört.
 Folgendes Rezept habe ich verwendet:

125g Kokosnussöl
130g Rapsöl
80g Olivenöl
15g Rizinussöl

117g Wasser
KOH für eine ÜF von 10%

Das Tutorial von Schaumzwerg hat mir wirklich gute Dienste geleistet. Ich habe mich stark daran orientiert, leider hat sich der Seifenleim trotzdem mehrfach getrennt. Nach ca. 3-3,5 Stunden Arbeit sah er dann aber zum Glück endlich so aus





Er bestand ohne weitere Probleme den Küsschentest.

Dann ging es ans Verdünnen mit Wasser, um die gewünschte Flüssigseife zu bekommen. Leider war das nicht wirklich einfach. In dem Tutorial hatte ich mir einen Faktor von 1,75facher Menge an Wasser wie Seifenpaste errechnet. Die Formel ging bei mir nicht auf. Ich habe 70g Seifenpaste und knapp 200g Wasser benötigt um die Seifenpaste aufzulösen. Ich werde es das nächste Mal nochmal mit weniger Wasser versuchen.



Einmal unbeduftet und ungefärbt. So war sie nämlich bestellt. Einen kleinen Rest habe ich für mich zurück gehalten zum testen. Dieser musste natürlich gefärbt werden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen